Linner Elektronik

Wir – die Linner Elektronik – sind Spezialisten auf den Gebieten Kabelkonfektionierung, Prüfstandsentwicklung und Prüfstandsbau sowie in der Leiterplattenbestückung. Unsere Stärken liegen in der Produktion kleiner Stückzahlen von 1 – 500 (Kleinserie). Dadurch sind wir besonders attraktiv für Kunden aus den Projektgeschäften. Warum?

Wir – die Linner Elektronik – sind Spezialisten auf den Gebieten Kabelkonfektionierung, Prüfstandsentwicklung und Prüfstandsbau sowie in der Leiterplattenbestückung. Unsere Stärken liegen in der Produktion kleiner Stückzahlen von 1 – 500. Dadurch sind wir besonders attraktiv für Kunden aus den Projektgeschäften. Warum?

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen neuen Produkt. Sie müssen einen Prototypen aufbauen und sich geeignete Testumgebungen dafür überlegen. Gegebenenfalls muss ihr Produkt eine ganze Reihe an verschiedenen Messungen zur Validierung stand halten. Es steht also die Frage im Raum, wie Sie den Funktionstest durchführen können. Im nächsten Schritt folgt dann, eine Fertigungslinie mit integrierten Teststationen und einem EOL (End of Line) Test zu planen.

Wir können Sie über alle Phasen hindurch mit Rat und Tat unterstützen. Durch unsere Flexibilität, auf individuelle Kundenwünsche eingehen zu können, ist es uns möglich, Ihre Testumgebung in Form von Kabeln, Platinen (PCB) und z.B. geeigneten Mechanismen zu elektrischen Kontaktierungen umsetzen. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen, setzen wir Ihre Testumgebung um.

Kabelbäume herstellen und reparieren, Stecker und Sonderstecker, professionelles Crimpen, …

Anlagen für Umweltsimulation und Lastsimulation, Prüfstandstechnik, Systeme zur Produktvalidierung, Testautomatisierung, …

SMD THT löten, Layout Erstellung Leiterplatten, Frontpanel Anschluss, PCB löten, …

Das macht die Linner Elektronik

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Leistungen der Linner Elektronik. Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit auf Individualisierung der Produkte – genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wir haben uns mit unseren Kabelbäumen auf folgende Einsatzorte spezialisiert:

  • Entwicklungsabteilungen und Validierungszentren
  • EMV- (elektromagnetische Verträglichkeit) und Umweltlabore
  • Erprobungsfahrzeuge
  • Hochvolt und Elektromobilität (bis 1,5 kV)
  • Sonderstecker mit erhöhter Lebensdauer (Steckzyklenzahl)
  • Kabel für den Anschluss von Breakout Boxen und Loadboxen
  • als Teilkomponente Ihres Produktes oder Ihrer Fertigungsstraße
  • Prüfstände

Die Herstellung der Kabelbäume findet zu 100 % in Bayern statt. An unserem Standort können wir sowohl einfache als auch komplexe Kabelbäume fertigen.

Layout, Leiterplatten und Lot – mit diesen Materialien haben wir uns seit über 10 Jahren einen großen Erfahrungsschatz im Bereich SMD und THT Leiter­platten­bestückung aufgebaut. Für kleine und mittlere Losgrößen von 1-300 Stück haben wir uns als Spezialist am Markt etabliert.

Mit Präzision und einem hohen Maß an Qualitäts­anspruch, werden die einzelnen Bauteile aus SMD und THT nach Kunden­layout bestückt und gelötet. Vereint ergeben sie eine Platine, die zu Ihren Anforderungen passt und zum Einsatz in Ihrem Produkt bereit ist. Gerne übernehmen wir auch den Anschluss der Platine am Frontpanel.

Natürlich kommt auch die persönliche Beratung nicht zu kurz: Wir beraten Sie gerne, wie Ihr Layout optimiert werden kann. Außerdem zeigen wir Ihnen die Hebel, um Kosteneinsparung in der Herstellung zu erwirken.

Elektronische Komponenten und Systeme müssen Härtetests durchlaufen, um Ihre Belastbarkeit und Funktionalität im zukünftigen Einsatz auf die Probe zu stellen: Wie verhält sich das Produkt unter Temperaturschwankungen? Wie ist die Belastbarkeit des Produkts? Welche Lebensdauer kann ich von meinem Produkt erwarten? Ganz so einfach ist es aber nicht, die passenden Prüfstände dafür zu finden.

Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, uns diesen Herausforderungen zu stellen. Unsere Anlagen für Prüf-, Mess- und Validierungsaufgaben werden unter anderem in der Umweltsimulation und Lastsimulation eingesetzt. Wir bieten auch Lösungen im Bereich der Steuergerät Tests an, wie beispielsweise über Loadboxen und Breakout Boxen.

Mit unserem Entwicklungsteam können wir Ihnen auch die passende Prüfstandstechnik bieten. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Anforderungen in Form von Lasten- und Pflichtenheften zu formulieren. Im Rahmen der Technologieberatung finden wir gemeinsam die beste Lösung für Ihr Vorhaben in der Produktvalidierung. Lassen Sie sich von uns beraten!

Elektromobilität ist die Zukunft. Damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeiten und Produkte konzentrieren können, übernehmen wir für Sie die Sicherheitstechnik. 

Arbeit mit Hochvolt ist gefährlich. Deswegen bieten wir Ihnen mit unseren Secure Lab Products die Möglichkeit, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern. Mit dem HV Testrack arbeiten Sie mit Hochvolt im Niederspannungsbereich unter vollkommen sicheren Bedingungen.

Wir haben im Rahmen der Entwicklung von Anlagen für Prüf-, Mess- und Validierungsaufgaben eine Reihe von Produkte entwickelt, die das Thema Umweltsimulation und Lastsimulation aufgreifen und Lösungen dafür bieten.

Burn In Ofen

Zur Validierung Ihrer Produkte, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Lebensdauersimulation mithilfe unseres Burn-In Ofens. Mit diesem Prüfsystem können Sie Ihre Prüflinge unter unterschiedlichen Temperaturbedingungen auf ihre Beständigkeit testen.

Flüssigkeit Schocktester (Liquid-To-Liquid Thermal Shock Chamber)

Nutzen Sie Temperatur-Schocktests, um Rückschlüsse auf die Belastbarkeit Ihres Produkts zu ziehen. Simulieren Sie eine beschleunigte Alterung bei Temperaturen zwischen -40 °C bis +100 °C. Mit dem automatisierten Flüssigkeits-Schocktester sind Produktvalidierungen unter extremen Umweltbedingungen möglich. Nutzen Sie die Ergebnisse, um die Belastbarkeit Ihrer Produkte zu steigern!

Ventilprüfstand

Testen Sie die Dichtigkeit und Robustheit Ihrer Ventile mit unserem Ventilprüfstand. Die Testszenarien lassen sich unkompliziert einstellen, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Ergebnisse konzentrieren können.

Unsere Prüfstände im Überblick

Testsysteme für Steuergeräte

Sicheres Arbeiten mit Hochvolt

Umweltsimulation und Lastsimulation

Lastsimulation mit dem Flüssigkeit Schocktest

Lebensdauersimulation für Ventile

Ihre Ansprech­partner

Leitung Einkauf / Vertriebsinnendienst

Martin Schupp, Leitung Einkauf / Innenvertriebsdienst
Martin Schupp
Referenzen
Referenz Beispiel für Kunde in der Kabelkonfektion
Referenz Beispiel für Kunde in der Kabelkonfektion
Linner_reference_knorr-bremse
Referenz Beispiel für Kunde in der Kabelkonfektion